Die Nr.1
Leasing Plattform für Ladeinfrastruktur
Deals
Hypercharger model 300
€1.133,37 mtl.
- Power 300 kW
- CCS Kabel 400 A
- CCS Kabel 400 A
- AC-Buchse bis 22 kW
- Eichrechtskonform
- Fundament inklusive
Versand - Verpackung und Versand
Delta UFC (Ultra Fast Charger)
€1,058.40 mtl.
- Power 150 kW
- CCS Kabel 400 A
- CCS Kabel 400 A
- AC-Buchse bis 22 kW
- AC-Kabel bis 22 kW
- Eichrechtskonform
- Fundament inklusive
Versand - Verpackung und Versand
Sicharge CC AC22
€90.11 mtl.
- 2 x 22 kW Ladeleistung
- Displayanzeige
- Eichrechtskonform
- Verpackung
und Versand
Vorteile von Leasing
Bilanzneutralität
Planungssicherheit durch feste Monatsraten
Steuervorteile für Unternehmer
Größtmögliche Flexibilität
Wie funktioniert
emobility-leasing.com
Daten in den Konfigurator eingeben
Verfügbarkeitsprüfung starten
Zusendung der Vertragsunterlagen
F.A.Q.
Die Konfiguration Ihres Wunschangebotes ist kostenfrei und unverbindlich
Wählen Sie im ersten Schritt auf der Startseite den kostenfreien Konfigurator aus. Jetzt müssen nur noch die gewünschten Ladesäulen konfiguriert werden und Sie erhalten nach der Verfügbarkeitsprüfung ein individuelles Angebot angezeigt. Nach Bestelleingang senden wir Ihnen die Vertragsunterlagen.
• Planungssicherheit durch feste monatliche Raten, denn die Leasingrate ist vertraglich fixiert.
• Flexible Vertragslaufzeit zwischen 48 und 72 Monaten.
• Steuerersparnis: Gewerbekunden sparen Steuern, denn Leasingraten sind steuerlich absetzbar.
• Keine Kapitalbindung. Erhalten Sie Ihre Liquidität. Zahlen Sie nur für die Nutzung.
• Eigenkapitalquote: Bei Gewerbekunden wird die Eigenkapitalquote nicht belastet.
Privatleasing:
• Selbstauskunft (wird i.d.R. von der Leasinggesellschaft bereitgestellt)
• Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite)
• Gehaltsnachweise (i.d.R. der letzten drei Monate)
Gewerbeleasing:
• Selbstauskunft (wird. i.d.R. von der Leasinggesellschaft bereitgestellt)
• Ausweiskopie des Geschäftsführers (Vorder- und Rückseite)
• Handelsregister-Auszug
• Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
• für Einzelunternehmer und Freiberufler: Bescheid des Steuerberaters über Art und Beginn der selbstständigen Tätigkeit sowie über Eintragung in Kammer oder Berufsregister